UNSER
TEAM

Unser vorrangiges Ziel ist Ihre Gesundheit. Das ist unsere Motivation, dafür setzen wir uns jeden Tag aufs Neue ein. Ein stimmiges, dynamisches und gut organisiertes Team sorgt dafür, dass wir den Fokus optimal auf Ihre Behandlung legen können.
Dr. med.
Tobias Donath

Ausbildung
- Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
- Facharzt für Allgemeinchirurgie
- Zusatzbezeichnung Akupunktur
- Zusatzbezeichnung Manuelle Medizin / Chirotherapie
- D.A.F.-Zertifikat (Fußchirurgie)
- Fachkunde Rettungsdienst
- Fachkunde Strahlenschutz
Beruflicher Werdegang
Gemeinschaftspraxis Orthopädie Refrath |
|
seit 2017 |
Angestellter Facharzt in der Unfallchirurgie und Orthopädie des Vinzenz-Pallotti-Hospitals in Bergisch Gladbach Bensberg (Dr. Schiffer, Dr. Piroth) |
|
seit 2019 |
Angestellter Facharzt in der Orthopädie, Unfallchirurgie und Wirbelsäulenchirurgie des St. Remigius Krankenhauses in Leverkusen Opladen (PD Dr. Decking, Dr. Stolze) |
|
2015 – 2019 |
Angestellter Facharzt in der Praxis Dr. Eisenbart in Leverkusen- Wiesdorf |
|
2015 – 2017 |
Assistenz- und Facharzt in der Orthopädie, Unfallchirurgie, Wiederherstellungschirurgie, Ellenbogen- und Handchirurgie des St. Vinzenz Hospitals in Köln Nippes (Prof. Dr. Pennig) |
|
2009 – 2015 |
Assistenzarzt in Chirurgischen Klinik des Krankenhaus Holweide, Kliniken der Stadt Köln (Prof. Dr. Kienzle) |
|
2007 – 2009 |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Klinik und Poliklinik für Viszeral- und Gefäßchirurgie an der Universitätsklinik Köln (Prof. Dr. Brunkwall) |
|
2005 – 2006 |
Promotion
Dissertation an der Klinik und Poliklinik für Gefäßchirurgie der Universität zu Köln: "Abdominelles Aortenaneurysma: intraoperativ gemessener Aneursysmadruck (unter Cross-Clamping bei konventioneller Aneurysma-Ausschaltung) und Aneurysmavolumen" |
|
2007 |
Tätigkeit als Notarzt
Notarzt in der LanxessArena über die Johanniter-Unfall-Hilfe Köln |
|
|
Notarzt für die Johanniter- Auslandrückholdienst |
|
|
Mitgliedschaften Berufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie e.V. (BVOU) Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie e.V. (DGOU) Deutsche Assoziation für Fuß und Sprunggelenk e.V. (D.A.F.) Arbeitsgemeinschaft Notärzte in Nordrhein-Westfalen e.V. (AGNNW) Deutsche Gesellschaft für Muskuloskeletale Medizin e.v. (DGMSM) |
|
|

Dr. med.
Tim Scharr

Ausbildung
- Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
- Zusatzbezeichnung Spezielle Unfallchirurgie
- Zusatzbezeichnung Akupunktur
- Zusatzbezeichnung Manuelle Therapie / Chirotherapie
- Fachkunde Rettungsdienst
- Fachkunde Strahlenschutz
Beruflicher Werdegang
Gemeinschaftspraxis Orthopädie Refrath |
|
seit 2022 |
Angestellter Facharzt MVZ Orthopädie 360° Zweigpraxis Leverkusen Quettingen |
|
2017 – 2022 |
Angestellter Facharzt in der Orthopädie und Unfallchirurgie Klinikum Leverkusen (Prof. Dr. Bastian) |
|
2013 – 2017 |
Oberarzt in der Unfall-, Gelenk- und Wirbelsäulenchirurgie Evangelisches Krankenhaus Bergisch Gladbach (Prof. Dr. Schnabel) |
|
2012 – 2013 |
Assistenzarzt in der Orthopädie und Unfallchirurgie St. Joseph Krankenhaus Engelskirchen (Dr. Szöke, Dr. Sabbagh) |
|
2011 – 2012 |
Assistenzarzt in der Orthopädie, Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie Evangelisches Krankenhaus Köln Weyertal (Dr. Sander) |
|
2008 – 2011 |
Assistenzarzt in der Allgemein- und Viszeralchirurgie Evangelisches Krankenhaus Köln Weyertal (Prof. Dr. Nutz) |
|
2006 – 2007 |
Assistenzarzt in der Chirurgischen Klinik St. Elisabeth Krankenhaus Köln Hohenlind (Prof. Dr. Krieglstein) |
|
2004 – 2005 |
Promotion
Dissertation im Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie an der Universität zu Köln: „Wertigkeit der Magnetresonanztomographie in der Diagnostik von spinalen Metastasen bei Hirntumoren im Kindes- und Jugendalter “ |
|
2019 |
Mannschaftsbetreuung
Jugendmannschaften Bayer 04 Leverkusen (Fußball) Frauen Bundesligamannschaft Bayer 04 Leverkusen (Fußball) Bayer Giants Leverkusen, TSV Bayer 04 Leverkusen, 2. Basketballbundesliga |
|
seit 2018
2019 – 2022 seit 2017
|
Mitgliedschaften
Bund Deutscher Chirurgen (BDC) Deutsche Gesellschaft für Manuelle Medizin und Chirotherapie (MWE) |
|

Fiona Schwarzer

Ausbildung
- Weiterbildungsassistentin zum Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
- Fachkunde Strahlenschutz
Beruflicher Werdegang
Angestellte Ärztin in der Gemeinschaftspraxis Orthopädie Refrath |
|
seit 08/2024 |
Angestellte Ärztin in der orthopädischen Praxis Dr. Felix und Kollegen (Lohmar) |
|
01/2023 - 07/2024 |
Asisstenzärztin in der Unfallchirurgie und Orthopädie des Vinzenz-Pallotti-Hospitals in Bergisch Gladbach/Bensberg (Dr. Schiffer, Dr. Piroth, Dr. Tüylü) |
|
seit 11/2020 |
Studentische Aushilfe in der Unfallchirurgie und Orthopädie des Vinzenz-Pallotti-Hospitals in Bergisch Gladbach/Bensberg (Dr. Schiffer) |
|
2013 - 2017 |

Unser
Praxisteam

Sabine Rist

Petra Fechler

Denisa Shatrolli

Jacqueline Schroers

Birgit Fritzen

Anouk Gauer

Natalie Müller

Selina Keichel

Aaliyah Haddad
